Vergleich von Rottemist und organischem Dünger pflanzlicher Herkunft
Thema, Versuchsaufbau, Standort
mit Angaben zu Düngerarten und Fruchtfolge
Die Tierhaltung ist ein wesentliches Element der Biologisch-Dynamischen Landwirtschaft. Die positiven Wirkungen von Stallmist auf Bodenleben und Bodenfruchtbarkeit sind in einer Reihe von Untersuchungen klar belegt worden. Ob dagegen pflanzliche organische Düngemittel langfristig dem Stallmist vergleichbare Wirkungen haben, ist bislang nicht bekannt. Deshalb fehlen wesentliche Informationen zur langfristigen Beurteilung der viehlosen Wirtschaftsweise im ökologischen Landbau.
Seit 1996 vergleicht dieser Versuch pflanzliche organische Dünger, Stallmist und Mineraldünger in einer viergliedrigen Fruchtfolge. Die sieben Düngungsvarianten sind als randomisierter Block in sechs Wiederholungen angelegt:
Acronym | Düngung | Stickstoffmenge (kg ha-1 N) |
RM1 | Rottemist und Jauche | 100 |
RMBD1 | Rottemist und Jauche mit allen biologisch-dynamischen Präparaten | 100 |
VEG | vegetabiler organischer Dünger | 100 |
VEGBD | vegetabiler organischer Dünger mit allen biologisch-dynamischen Präparaten | 100 |
MIN | Mineraldünger | 100 |
RM2 | Rottemist und Jauche, hohe Menge | 170 |
RMBD2 | Rottemist und Jauche mit allen biologisch-dynamischen Präparaten, hohe Menge | 170 |
Standortdaten:
49° nördl. Breite, 8° östl. Länge; 100 m ü. NN; langjährige Mittel: 9,5°C und 590 mm Niederschlag; sandige Braunerde.
Die folgende Tabelle zeigt die bisher angebauten Kulturen und die verwendeten pflanzlichen Düngemittel.
Jahr | Kulturpflanze | vegetab. Dünger |
1996 | Lupine, L. angust. | --- |
1997 | Grünbrache | --- |
1998 | Winter-Roggen | Maltaflor |
1999 | Kleegras | --- |
2000 | Sommer-Weizen | Maltaflor |
2001 | Kartoffeln | Grünmehl |
2002 | Winter-Roggen | Grünmehl |
2003 | Kleegras | --- |
2004 | Sommer-Weizen | Ackerbohnenschrot |
2005 | Kartoffeln | Ackerbohnenschrot |
2006 | Winter-Roggen | Ackerbohnenschrot |
2007 | Rotklee | --- |
2008 | Rotklee | --- |