Wirkungen von Rottemist und biol.-dyn. Präparaten
Kooperationen zum Langzeitversuch
Viele der hier aufgeführten Ergebnisse sowie eine Reihe weiterer Untersuchungen sind seit 1980 durch ein- bis dreijährige Kooperationsprojekte mit folgenden Instituten im In- und Ausland entstanden:
Bodenfruchtbarkeit und Bodenbiologie
Universität Gießen, Institut für Landw. Mikrobiologie
Prof. Dr. E. Ahrens
Universität Gießen, Professur für Organischen Landbau
Prof. Dr. G. Leithold
Universität Bonn, Institut für Organischen Landbau
Prof. Dr. U. Köpke
Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (FiBL)
Dr. P. Mäder
Dr. A. Fließbach
Universität Kassel, Fachgebiet Bodenbiologie und Pflanzenernährung
Dr. E. Scheller
Hochschule Niederrhein, Fachbereich Ökotrophologie
Prof. Dr. K.A. Beißner
Humboldt Universität zu Berlin, Institut für Pflanzenbau
Prof. Dr. F. Ellmer
KVL, Königliche Veterinär- und Agraruniversität Kopenhagen, Fachgebiet Boden, Wasser und Pflanzenernährung
Dr. J. Magid
Dr. H. Hoegh Jensen
MTT Agrifood Research Finland, Partala Forschungsstation
Prof. Dr. A. Granstedt
SLU, Sveriges lantbruksuniversitet Uppsala, Institut für Pflanzenphysiologie
T. Haslund
Universität Kassel, Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau
Dr. C. Schüler
KWALIS Qualitätsforschung Fulda GmbH
Dr. E. Scheller
Nährstoffdynamik und Düngung
Universität Hohenheim, Institut für Pflanzenernährung
Prof. Dr. V. Römheld
Universität Hohenheim, Institut für Bodenkunde und Standortslehre
Prof. Dr. W.R. Fischer
Dr. J.K. Friedel
TU Berlin, Institut für Ökologie
Prof. Dr. M. Renger
Technische Universität Darmstadt, Fachbereich Biologie, Institut für Botanik
Prof. Dr. W.R. Ullrich
Universität Kassel, FB Ökologische Agrarwissenschaften; Prof. Dr. B. Ludwig; FG Umweltchemie; Prof. Dr. R.G. Jörgensen, FG Bodenbiologie und Pflanzenernährung
Universität Göttingen, Prof. Dr. H. Flessa, Institut für Bodenkunde und Waldernährung
IGZ Großbeeren-Erfurt
Dr. Elke Neumann
TU Darmstadt, FB Biologie, Zooökologie
PD Dr. Liliane Rueß
Nahrungsqualität
Universität Gießen, Institut für Landw. Mikrobiologie
Prof. Dr. E. Ahrens
Universität Gießen, Institut für Pflanzenökologie
Prof. Dr. E. Pahlich
Universität Bonn, Institut für Organischen Landbau
Prof. Dr. U. Köpke
Universität Kassel, Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau
Prof. Dr. J. Heß
Hochschule Anhalt, FB Landwirtschaft, Ökotrophologie, Landespflege
Dr. C. Harnisch
Bundesforschungsanstalt für Ernährung
Dr. Wedler, Dr. Bohling
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft
Dr. El Bassam, Dr. Timmermann
Agrarökologie und Naturschutz
Universität Essen-Duisburg, Institut für Zoologie
Dr. F. Ludescher
Universität Göttingen, Lehrstuhl für Geobotanik
Prof. Dr. M. Runge
Universität Frankfurt, Zoologisches Institut
Prof. Dr. U. Maschwitz
Universität Frankfurt, Institut für Bienenkunde
PD Dr. Stefan Fuchs
Biologische Bundesanstalt, Institut für Biologischen Pflanzenschutz
Dr. G.A. Langenbruch
Dr. E. Koch
Freie Universität Berlin, Institut für Zoologie
Prof. Dr. G. Weigmann
Technische Universität Berlin, Fachbereich Agrarwissenschaften
Prof. Dr. R. Bornkamm
Prof. Dr. K. Caesar